Einführung
Die Automatisierung von Prozessen ist unerlässlich, um Zeit zu sparen und die Produktivität zu steigern. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen, wie Sie Sendapp, unsere leistungsstarke WhatsApp-Marketing-Software, Google Tabellen mit ZapierDadurch können Sie automatisch WhatsApp-Nachrichten senden, wenn Sie Ihrem Google Sheet neue Zeilen hinzufügen.
Schritt 1: Wählen Sie Ihren Sendapp-Plan
Zuerst müssen Sie den Plan auswählen Sendapp das zu Ihnen passt. Sie können sich für eine Demoplan oder für einen gegen GebührNachdem Sie Ihren Plan aktiviert haben, müssen Sie Ihr WhatsApp-Konto verbinden.
Schritt 2: Verbinden Sie Ihr WhatsApp-Konto
- Melden Sie sich an bei Sendapp und gehen Sie zum Abschnitt Profil.
- Es wird ein angezeigt QR-Code die Sie mit Ihrem Telefon mit dem gewünschten WhatsApp-Konto scannen müssen.
- Sobald der Scan abgeschlossen ist, wird auf dem Bildschirm Folgendes angezeigt:Zugriffstoken und dieZugriffs-IDDiese Daten werden benötigt, um Ihr Sendapp-Konto zu verbinden mit Zapier.
Schritt 3: Erstellen Sie die CSV-Vorlage für Google Sheets
Um das Senden von Nachrichten über Google Sheets zu automatisieren, müssen Sie eine CSV-VorlageDiese Vorlage enthält die Informationen, die Sendapp zum Senden von WhatsApp-Nachrichten verwendet. Stellen Sie sicher, dass die CSV-Datei Spalten wie diese enthält:
- Telefonnummer
- Name des Empfängers
- Personalisierte Nachricht
Schritt 4: Erstellen Sie einen neuen Zap in Zapier
- Melden Sie sich bei Ihrem Konto an Zapier.
- Klicken Sie auf „Mach einen Zap“.
- Suchen Sie in der Suchleiste nach Google Tabellen und wählen Sie es als „Trigger-App“ aus.
- Wählen Sie den Auslöser „Neue Tabellenzeile“, das aktiviert wird, wenn Sie dem Blatt eine neue Zeile hinzufügen.
Schritt 5: Richten Sie Ihr Google Sheet ein
- Wählen Sie das Konto aus Google mit dem Sie Zapier verbinden möchten.
- Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Kalkulationstabelle und die CSV-Vorlage die Sie vorbereitet haben.
- Testen Sie Ihre Verbindung, um sicherzustellen, dass Zapier ordnungsgemäß auf Ihre Daten zugreifen kann.
Schritt 6: Sendapp als Action-App hinzufügen
- Nachdem Sie den Trigger konfiguriert haben, klicken Sie auf „Aktion hinzufügen“ und suchen Sendapp.
- Wählen Sie die Aktion „Sende eine WhatsApp-Nachricht“.
- Geben Sie denZugriffstoken und dieZugriffs-ID die Sie zuvor von Ihrem Sendapp-Konto erhalten haben.
Schritt 7: Konfigurieren Sie die Sendapp-Aktion
- Im Feld TelefonnummerWählen Sie die Option aus, die der Spalte „Telefonnummer“ der CSV-Vorlage entspricht.
- Sie wählen Typ: Text um eine Textnachricht zu senden.
- Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Nachricht mit Google Sheet-Daten. Sie können die voreingestellten Namen und Nachrichten in den Tabellenspalten verwenden.
- Klicken Sie auf Fortsetzung folgt.
Schritt 8: Führen Sie den Test durch
Bevor Sie den Zap aktivieren, testen Sie, ob die WhatsApp-Nachricht korrekt über Sendapp gesendet wird. Fügen Sie dem Google Sheet eine neue Zeile hinzu und prüfen Sie, ob die Nachricht mit den korrekten Daten gesendet wird.
Schritt 9: Aktivieren Sie Ihren Zap
Wenn alles wie erwartet funktioniert, klicken Sie auf „Zap einschalten“Wenn Sie jetzt eine neue Zeile zu Ihrem Google Sheet hinzufügen, sendet Sendapp automatisch eine personalisierte WhatsApp-Nachricht an den Empfänger.
Abschluss
Verbinden Sendapp Zu Google Tabellen durch Zapier Es ist eine einfache und leistungsstarke Möglichkeit, Ihr WhatsApp-Marketing zu automatisieren. So können Sie ohne manuellen Aufwand Nachrichten an Ihre Kunden senden und so Effizienz und Kommunikation verbessern. Erstellen Sie noch heute Ihre erste Nachricht. Zap und entdecken Sie, wie diese Automatisierung Ihren Arbeitsablauf vereinfachen kann!