Einführung
Automatisieren Sie Ihre Kommunikation über WhatsApp mit Sendapp Und Google Tabellen es ist möglich dank Pabbly, ein Automatisierungstool, das Arbeitsabläufe zwischen verschiedenen Anwendungen optimiert. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Sendapp mithilfe von Pabbly in Google Sheets integrieren, um automatisch WhatsApp-Nachrichten zu versenden, sobald neue Daten zur Tabelle hinzugefügt werden.
Schritt 1: Was Sie brauchen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über Folgendes verfügen:
- Ein Konto Sendapp Cloud aktiv.
- Ein Konto Pabbly (Sie können sich anmelden auf Pabbly).
- Zugang zu Google Tabellen mit installiertem Pabbly-Integrations-Plugin.
Schritt 2: Installieren Sie die Pabbly-Integration in Google Sheets
- Offen Google Tabellen und geh nach oben Erweiterungen > Add-ons.
- Suchen und installieren Sie das Add-on Pabbly Connect.
- Kopieren Sie den von Pabbly bereitgestellten Webhook und wählen Sie die Spalte „Trigger“ aus.
Schritt 3: Erstellen Sie ein Pabbly-Konto und konfigurieren Sie den Workflow
- Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich für Ihr Konto Pabbly An pabbly.com.
- Klicken Sie auf Workflow erstellen , um einen neuen Workflow zu erstellen.
- Geben Sie Ihrem Workflow einen Namen, zum Beispiel „Sendapp zu Google Sheets-Automatisierung“.
Schritt 4: Konfigurieren Sie den Trigger in Pabbly
- Wählen Sie im neu erstellten Workflow Google Tabellen wie Trigger App.
- Wählen Sie den Auslöser „Neue Tabellenzeile“, das aktiviert wird, wenn Ihrem Google Sheet eine neue Zeile hinzugefügt wird.
- Pabbly bietet Ihnen eine Webhook-URLKopieren Sie diese URL in die Erweiterung, die Sie in Google Sheets heruntergeladen haben.
Schritt 5: Fügen Sie den Webhook zum Google Sheet hinzu
- Zurück nach oben Google Tabellen, nach oben Erweiterungen > Pabbly Connect.
- Fügen Sie die Webhook-URL bereitgestellt von Pabbly im Google Sheet-Setup.
- Speichern und schließen Sie die Konfiguration. Jede neue Zeile, die in das Blatt eingefügt wird, sendet Daten an den Pabbly-Webhook.
Schritt 6: Führen Sie den Sendetest durch
- Fügen Sie im Google Sheet eine neue Zeile mit den Daten hinzu, die Sie über Sendapp senden möchten (z. B. Telefonnummer, Nachricht usw.).
- Gehen Sie zu Pabbly und klicken Sie auf Webhook-Test um sicherzustellen, dass die Daten korrekt empfangen werden.
Schritt 7: Sendapp als Aktion im Workflow hinzufügen
- Nachdem Sie den Auslöser konfiguriert haben, klicken Sie auf Aktion hinzufügen und wählen Sie Sendapp als Aktion App.
- Verbinden Sie Ihr Sendapp-Konto, indem Sie den Zugriffstoken und die Instanz-ID eingeben, die pSie können es von Ihrem Sendapp-Profil abrufen, indem Sie das QR-Code mit der WhatsApp-App.
Schritt 8: Sendapp-Aktionsdetails konfigurieren
- Wählen Sie im Feld „Telefonnummer“ die Telefonnummer aus dem Google Sheet aus.
- Legen Sie den Nachrichtentyp auf „Text“ fest.
- Strukturieren Sie Ihre personalisierte Nachricht mithilfe der Felder in der Tabelle.Die Google, wie Name und andere spezifische Informationen.
- Klicken Sie auf Testanfrage speichern und senden um das Senden der Nachricht zu testen.
Schritt 9: Workflow aktivieren
- Wenn der Test erfolgreich ist, klicken Sie auf „Speichern“ und dann auf „Workflow aktivieren“.
- Von nun an, jedes Mal, wenn Sie eine neue Zeile in Ihrem Go-Blatt hinzufügenogle, Sendapp sendet automatisch eine WhatsApp-Nachricht an den Empfänger.
Abschluss
Verbinden Sendapp Zu Google Tabellen durch Pabbly Damit können Sie Ihre WhatsApp-Kommunikation ohne manuellen Aufwand automatisieren. Dieser Workflow eignet sich perfekt für die effiziente Verwaltung Ihrer Kontaktliste und den einfachen Versand personalisierter Nachrichten. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um loszulegen und zu entdecken, wie nützlich diese Automatisierung für Ihr Unternehmen sein kann!